Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021).
Mir ist der Schutz deiner Daten wichtig: keine Analyse-Tools, keine Marketing-Tracker. Ich verarbeite nur, was nötig ist: technisch erforderliche Protokolle beim Aufruf der Seite (Server-Logfiles) sowie Angaben, die du mir freiwillig per E-Mail, Telefon oder – sofern aktiviert – im Rahmen einer Terminbuchung übermittelst. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontakt mit mir

Wenn du per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

IIm Allgemeinen ist die Nutzung meiner Website ohne Eingabe persönlicher Daten möglich. Du kannst dir alle öffentlichen Inhalte uneingeschränkt ansehen, ohne dich einloggen oder eintragen zu müssen. Über Ausnahmefälle, in denen deine Daten benötigt und verwendet werden, klärt dich diese Seite auf.

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Im Zuge deines Besuches werden automatisch Informationen erhoben und gespeichert, die dein Browser an meine Website übermittelt. Das sind u. a.:
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war

Webserver-Protokoll (Hosting bei World4You)

Meine Website befindet sich auf den Servern des Webhosters World4You (Österreich). Beim Aufruf meiner Website werden dort Webserver-Logfiles erstellt (siehe oben).
Aus Gründen der Betriebssicherheit, Fehleranalyse und Missbrauchsabwehr werden diese Logdateien zwei Wochen lang gespeichert; auch sogenannte Error-Logs werden nach spätestens zwei Wochen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, stabilen Webauftritt).

Cookies

Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Dazu gehören z. B. WooCommerce-Cookies wie wc_cart_hash und wc_fragments, die sicherstellen, dass der Warenkorb über mehrere Seiten hinweg funktioniert und seine Inhalte gespeichert bleiben, bis der Einkauf abgeschlossen oder der Browser geschlossen wird. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Inhalte und dienen ausschließlich der technischen Funktionsfähigkeit des Onlineshops.
WordPress setzt außerdem ein Cookie (wpEmojiSettingsSupports), das prüft, ob dein Browser Emojis korrekt darstellen kann. Auch dieses Cookie ist technisch notwendig und verschwindet nach deiner Sitzung wieder.
Zusätzlich kann ein temporäres Cookie (PHPSESSID) gesetzt werden. Es speichert deine aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und sorgt dafür, dass Funktionen korrekt dargestellt werden; es wird beim Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.
Es werden keine Cookies zu Statistik-, Analyse- oder Marketingzwecken gesetzt; eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich (§ 165 Abs. 3 TKG 2021).

Online-Buchung (Simply Schedule Appointments)

Für Terminbuchungen nutze ich das lokal auf meiner Website installierte Plugin Simply Schedule Appointments (SSA). Aus Datenschutzgründen wird das Buchungstool zunächst nicht automatisch geladen. Erst wenn du aktiv auf „Buchungstool laden“ klickst, wird das Formular angezeigt. Dabei werden ausschließlich technisch notwendige Daten verarbeitet, um den Buchungsvorgang zu ermöglichen (z. B. Auswahl von Datum/Zeit und deine Kontaktangaben).
Deine angegebenen Daten werden ausschließlich zur Terminvereinbarung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verarbeitung zu Werbe- oder Analysezwecken findet nicht statt.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf (soweit anwendbar) und Widerspruch zu (Art. 15–21 DSGVO). Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: www.dsb.gv.at